- Petronell-Carnuntum
- Petronẹll-Carnụntum,Marktgemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich, 182 m über dem Meeresspiegel, südwestlich von Hainburg an der Donau, am rechten Flussufer, 1 200 Einwohner, mit den Resten der römischen Festung Carnuntum, deren Bereich zu einem archäologischen Park mit Rekonstruktionen, Antiken- und Grabungsmuseum ausgebaut wurde.In der katholischen Pfarrkirche Sankt Petronilla (um 1200) ein Rokokotabernakel; die Kapelle Heiliger Johannes der Täufer (1. Hälfte des 12. Jahrhunderts; ursprüngliche Wehrkirche) ist ein romanischer Rundbau. Schloss Traun, eine ehemalige Wasserburg, wurde 1660-67 von Domenico Carlone (* um 1615, ✝ 1679) zu einer frühbarocken Vierflügelanlage umgebaut; im Schloss u. a. das Donaumuseum.Im Bereich des römischen Carnuntum entwickelte sich in der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts eine Siedlung, die im 12. Jahrhundert Marktrecht erhielt.
Universal-Lexikon. 2012.